E1 Vizebezirksmeister der HBM 2019/20 - ein toller Erfolg

Die Endrunde der besten 8 von 108 angetretenen Mannschaften begann für unser Team schon früh am Morgen mit der Spielbesprechung bei einem gemeinsamen Frühstück. Die Stimmung war heiter, keine Anzeichen von Nervosität. In aller Ruhe und abseits des Hallentrubels wurde der Matchplan für die anstehenden drei Endrunden Partien gegen unsere starken Gruppengegner, den SC Pfullendorf, den SC Gottmadingen- Bietingen und die DJK Konstanz besprochen.

In Pfullendorf waren schon alle Gegner auf der Platte, die Halle gut gefüllt – wir hoch konzentriert und in Erwartung des ersten Spiels. Gegen den SCP gab es ein ausgeglichenes Spiel, Chancen auf beiden Seiten und am Ende ein leistungsgerechtes 0:0. Im zweiten Spiel gegen GoBi war der RWS die dominante Mannschaft, konnte aber eine Fülle hochkarätiger Chancen nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Auch das zweite Spiel endete diesmal mit einem schmeichelhaften 0:0 für unseren Gegner. Da auch alle anderen Gruppenspiele unentschieden endete waren alle Teams vor dem dritten und entscheidenden Gruppenspiel nach Punkten gleichauf.

Vorlegen musste der SCP gegen GoBi und zog mit einem 2:0 Sieg in die Platzierungsspiele ein. Es war nur noch unklar ob es das Spiel um Platz 3 oder das Finale sein wird. Alle Augen waren auf die letzte Partie gerichtet: RWS gegen die DJK Konstanz. Für uns war klar, zum Einzug ins Endspiel muss ein 3:0 Sieg her. Entsprechend druckvoll und voller Leidenschaft eröffnete unser Team die Partie. Und nach dem erlösenden 1:0 war das Team nicht mehr zu stoppen. Absolut überlegen wurden zwei weitere Treffer nachgelegt … wir standen im Finale gegen den Gruppensieger der Endrundengruppe 2, den FC 03 Radolfzell.

Das Finale verlief ausgeglichen, mit einer optischen Überlegenheit und Chancenplus für den RWS. Aber leider fehlte die Konsequenz im Abschluss. Zwei Minuten vor Ende der Partie nutzten die Radolfzeller eine ihrer wenigen Gelegenheiten mit einem platzierten Schuss ins linke Toreck zum 1:0 Siegtreffer.
Trotz der Enttäuschung über die knappe Finalniederlage dürfen die Jungs stolz sein auf ihre Leistung bei der Endrunde die auch bei den gegnerischen Mannschaften Eindruck hinterlassen hat. Das Trainerteam ist mit der kompletten Hallenrunde mehr als zufrieden, nicht nur mit der Leistung (24 Spiele, 59 Punkte, 61:4 Tore), auch dem Auftreten der gesamten Mannschaft.  



Zurück