Es bewegt sich einiges beim RWS

In den letzten 6 Monaten hat sich „hinter den Kulissen“ bei RWS sehr viel getan: neben dem  Zusammenschluss mit dem FC Beuren‐Weildorf wurde ein Jugendkonzept erarbeitet, welches den  langfristigen Leitsatz „mit der Kraft der eigenen Jugend“ bestärkt und jedem Salemer Kind und  Jugendlichen eine sportliche Heimat und individuelle Förderung ermöglicht.

Neues Jugendkonzept
Unser Jugendkonzept basiert auf den drei Säulen Bildung, Sport und Soziales.



Fußball ist ein wichtiger Teil unseres Alltags, aber Schule, Lernen und Bildung hat Vorrang. Salemer Kinder und Jugendliche sollen ein sportliches Umfeld vorfinden, das es ihnen erlaubt so lange wie möglich beim RWS zu  bleiben,  sich  zu  integrieren
und sozial zu engagieren.  Teamgeist  soll  durch  gemeinsame  Veranstaltungen aktiv gefördert werden.
Hohe Identifikation mit dem Verein und der Gemeinde soll  sich entwickeln und unsere Spieler sollen mit der Heimat tief verwurzelt sein.

Die sportliche Säule fußt auf folgender Vision & Leitlinien:
● Jeder Salemer soll in Salem Fußball spielen können (Breitensport)
● Talentierte Spieler sollen so lange wie möglich in Salem ausgebildet werden können  (Leistungsorientierung)
● Im Kinderfußball von der G‐ bis zur E‐Jugend soll es weiterhin gemischte Teams geben (Jungs & Mädchen) die nach Jahrgang in Mannschaften nach dem neuen Konzept des DFB für den  Kinderfußball mit mehr Spielzeiten aufgrund kleinerer Mannschaften eingeteilt werden
● Bei den Junioren (Jungs ab der U11) soll es zwei Teams pro Altersstufe geben o sozial orientiert: Spaß an der Bewegung, Freude am Miteinander o leistungsorientiert: systematische Ausbildung und individuelle Förderung in allen  Leistungsfaktoren des Fußballs (langfristiger Leistungsaufbau)
● Bei den Juniorinnen (Mädchen ab der U11) wird noch an dem Konzept gearbeitet, aber auch  hier will der RWS mit der Kraft der eigenen Juniorinnen in den nächsten Jahren wieder eine  eigene Damenmannschaft stellen,  welche in der Vergangenheit ein Aushängeschild des  Vereins war

Die sportlichen Züge grafisch zusammengefasst:



Damit das neue Jugendkonzept auch umgesetzt und gelebt werden kann, wurde auch die Organisation  überarbeitet und die Verantwortungsbereiche auf mehrere Schultern verteilt. Die Ziele stellen auch hohe Anforderungen an unsere Trainer hinsichtlich Aus‐ und Weiterbildung,  systematische Trainingsplanung‐ und Durchführung sowie das Vorleben von Werten. Der RWS bietet  optimale Ausbildungsbedingungen, ein tolles Clubhaus mit Gastronomie,
verfügt über einen DFB-Stützpunkt und bietet künftig Fördertraining in definierten Altersklassen an.  
Um mehr zu erfahren, können Sie sich gerne direkt an die Verantwortlichen im Jugendbereich, unseren  Jugendleiter Uwe Koester (0160/8484161) oder unseren Jugendkoordinator Andreas Gommeringer  (0177/9186019), wenden.

Zurück