Tolle Saison unserer 1. und 2. Mannschaft

Liebe RWS-Familie,

ich begleite unseren Verein nun schon sehr lange – ich habe viele Spieltage, viele Aufs und Abs miterlebt. Aber eins ist klar:
So ein Tag wie heute ist selbst für erfahrene Vereinsmenschen etwas ganz Besonderes.
Unsere Erste Mannschaft steht kurz davor, nach fast 30 Jahren wieder in die Verbandsliga zurückzukehren.
Zwei Mal haben wir diesen Aufstieg schon geschafft – einmal konnten wir uns sogar eine Saison dort halten. Und heute könnten wir es wieder schaffen!
Und unsere Zweite Mannschaft? Sie spielt heute um den ersten Bezirksliga-Aufstieg der Vereinsgeschichte. Noch nie waren wir mit der Zwoiden so weit.
Allein das ist schon ein großer Moment für unseren ganzen Verein. Was beide Mannschaften geleistet haben, ist herausragend.
Heute haben wir als RWS-Familie die Chance, gleich zwei Kapitel Vereinsgeschichte aufzuschlagen.
Also kommt zahlreich. Bringt eure Stimme mit. Bringt eure Leidenschaft mit. Zeigt den Jungs, dass sie heute nicht allein auf dem Platz stehen!
Für Rot-Weiß. Für Salem. Für die RWS-Familie. Heute zählt’s.

Südkurier-Spielberichte der Rückrunde

FC RW Salem besiegt in einer einseitigen Partie Hegauer FV mit 6:1
Zur Pause war die Partie zugunsten des Favoriten FC RW Salem entschieden. Der schaltete zwar nach dem Wechsel einen Gang zurück, traf aber trotzdem noch zwei weitere Male. Beide Torhüter verhinderten höheres Resultat.

Fußball, Landesliga: FC RW Salem – Hegauer FV 6:1
In einer über weite Strecken einseitigen Begegnung gewann Salem verdient und deutlich mit 6:1 gegen Hegau. Bereits nach 40 Sekunden konnte Gästetorhüter Reichel einen scharfen Schuss von Paul Strauß noch abwehren, doch 60 Sekunden später waren die Vorzeichen genau umgekehrt und Strauß erzielte durch die exakt gleiche Situation das 1:0. Nach einer Dreifach-Chance der Einheimischen in der 19. Minute durch Romeo, P. Strauß und Gruler, die entweder bei Reichel oder am Pfosten endete, erzielte im Gegenzug nach schwerem Abspielfehler der RWS-Truppe Kevin Kohler den überraschenden 1:1-Ausgleich. Vier Minuten später gingen die Gastgeber durch Gruler nach einem genialen Su-Rückpass wieder in Führung. Und die Su-Festspiele sollten weitergehen: Innerhalb von nur vier Minuten erhöhte er durch zwei direkt verwandelte Freistöße jeweils von unmittelbar vor der Strafraumgrenze geschossen auf den Halbzeitstand von 4:1. Nach dem Pausentee schaltete die Sijaric-Truppe einen Gang zurück, doch erhöhte Paul Strauß in der 57. Minute nach einem sehenswerten Durchstecker alleinstehend auf 5:1. Der kurz zuvor eingewechselte Sorg verwandelte in der 69. Minute einen zunächst gut abgewehrten Ball im Nachschuss zum 6:1 Endstand. Alleine die Torhüter Klockner und Reichel verhinderten in der Schlussphase durch teils spektakuläre Paraden einen noch höheren Spielausgang.

Tore: 1:0 (2.) P. Strauß, 1:1 (21.) K. Kohler, 2:1 (25.) Gruler, 3:1 (29.) Su, 4:1 (33.) Su, 5:1 (57.) P. Strauß, 6:1 (69.) Sorg.
SR: Tobias Brugger. – Z: 240


FC Rot-Weiß Salem - SG Dettingen-Dingelsdorf 1:0
Tore: 1:0 (56.) Andreas Romeo Schiedsrichter: Marius Clauss Zuschauer: 220
Gleich zu Beginn der Partie verzeichnete Salem zwei Unachtsamkeiten in der Hintermannschaft,
die Dettingen-Dingelsdorf zu Möglichkeiten verhalfen, beide Weitschüsse segelten aber am verwaisten Gehäuse vorbei.
Die Rot-Weißen notierten zwar eine Mehrzahl an Ballbesitz, ohne im ersten Durchgang wirklich zu gefährlichen
Abschlüssen zu kommen, die Gäste dagegen erspielten sich aus einer kompakt stehenden Abwehr heraus mehrere
Kontermöglichkeiten, die aber unter anderem durch Meßmer und Hagmann im Salemer Nachthimmel endeten.
Die Einheimischen zeigten sich nach Wiederanpff etwas konzentrierter, was Romeo in der 56. Minute nach einem
klugen Rückpass zum einzigen Tor der Begegnung per Spannstoß ins rechte untere Eck nutze.
Nur 120 Sekunden danach jagte Su einen Foulelfmeter, verursacht an Müller, über den Querbalken.
In der Schlussphase standen die beiden Torhüter Klockner und Sauter wiederholt im Zentrum der Aktionen,
doch brachte die Schlossseeelf auch die allerletzte Druckphase der Männer vom Bodanrück über die Zeit und
verbuchte in einem eher durchwachsenen Landesligaspiel die Punkte auf ihrem Konto.


4:0-Erfolg im Derby: FC RW Salem baut seine Erfolgsserie aus. Mit Videos von allen Treffern!

Der FC RW Salem nutzt den Patzer des FC Pfaffenweiler und macht seine Hausaufgaben.
Die Mannschaft von Trainer Adnan Sijaric feiert vor 580 Zuschauern einen 4:0-Sieg bei der SpVgg F.A.L.



Fußball, Landesliga: FC RW Salem – FC Neustadt 4:2 (1:0). – Wie erwartet hat sich Favorit FC RW Salem
gegen den abstiegsbedrohten Gast aus dem Schwarzwald schadlos gehalten. Die Mannschaft von Trainer
Adnan Sijaric ist punktgleich mit Tabellenführer FC Pfaffenweiler. Salem ist zwar auf Tuchfühlung, aber den
Mitaufsteiger überholen kann sie nur dann, wenn der FCP am Sonntag mit mehr als zwei Toren Unterschied
verlieren sollte. Angesichts des Gegners, Schlusslicht DJK Donaueschingen, ist das eher unwahrscheinlich.
Frühes Tor für FC RW Salem
Salem startete flott in das Duell mit dem Vorletzten, führte schon nach vier Minuten mit 1:0. Benedikt Sorg
hatte den Gastgeber in Führung geschossen. Mehr aber auch nicht. Mit dem knappen Resultat wurden die
Seiten gewechselt. Und zehn Minuten nach Wiederanpfiff rieben sich die Zuschauer die Augen:
Der FC Neustadt glich durch Marvin Waldvogel zum 1:1 aus. Dann folgten fünf Minuten „Tag der offenen Tür“:
Zuerst schlug Andreas Romero zu: Der Salemer traf (57. Minute) kurz darauf zum 2:1. Zwei weitere Minuten
später stand es 2:2. Steffen Rohrer hatte getroffen. Mehr ließ der FC RW Salem aber nicht mehr zu.
Neustadt dagegen schon. Zweimal Esref Metin Su – und der letztlich knappe Favoritenerfolg war perfekt. (heh)

Tore: 1:0 (4.) Sorg, 1:1 (55.) Waldvogel, 2:1 (57.) Romero, 2:2 (59.) Rohrer, 3:2 (77.) Su, 4:2 (94.) Su. – SR: Schmidt.

 

Fußball Landesliga: Spannendes 0:0 zwischen SC Konstanz-Wollmatingen und FC RW Salem.
Auch wenn es eine torlose Partie blieb und es keine großen Torchancen gab,
so war das Aufeinandertreffen zwischen Konstanz-Wollmatingen und Salem ein spannendes Spiel.
Mit einem insgesamt gerechten Unentschieden endete die Begegnung des SC Konstanz-Wollmatingen
mit dem FC Rot-Weiß Salem. In letzter Minute verhinderte Salems Torwart das 0:1.


Fußball Landesliga: FC RW Salem – FC Gutmadingen 3:0 (1:0)
Obwohl Salem die erste halbe Stunde die spielbestimmende Mannschaft war, hätte Gutmadingen bereits
nach 160 Sekunden in Führung gehen können, als Huber mit genialem Pass Hirth völlig frei
spielte, dieser aber überhastet das Leder im zweiten Stock plazierte. Nach 20 Minuten wurde
Paul Strauß im Strafraum regelwidrig vom Ball getrennt, den unumstrittenen Elfer jagte er selbst
kompromisslos zum 1:0 ins rechte untere Eck. Gegen Ende der ersten Halbzeit ließen die Gäste
mit der einen oder anderen sehenswerten Aktion aufhorchen, verloren aber Hirth mit Gelb-Rot nach
wiederholtem Foulspiel. Mit der ersten Aktion nach der Pause bekamen die Rot-Weißen einen Freistoß
von der Grundlinie zugesprochen, nach scharfer Hereingabe spielte der Ball mehrere Male Ping-Pong
ehe ihn Wimmer vor die Füße bekam und nur noch zum 2:0 einschieben musste.
Wieder kamen die Schwarzwälter kurzzeitig etwas auf, vor allem Huber sorgte wiederholt für Unruhe,
mussten aber danach auf die Wagenburgtaktik umstellen. Die permanenten, aber oft nicht sauber zu Ende
gespielten Angriffe der Schlossseeelf konnten ab und an nur durch Foulspiel gestoppt werden.
Einen dieser Freistöße in der Nachspielzeit verwandelte Senn aus 18 Metern zentraler Position
direkt ins linke untere Eck zum verdienten 3:0 Endstand.
Tore: 1:0 P.Strauß (20.) 2:0 Wimmer (47.) 3:0 Senn (90.+2.)
Schiedsrichter: Philipp Gaßner, Zuschauer 210

Zurück