Spielberichte der Südkurier Sportredaktion
Spannendes, abwechslungsreiches Derby gegen den SC Markdorf endet in Salem mit einem 2:2
von der Südkurier Sportredaktion
Vor der Pause lag der Gastgeber schon 2:0 vorn, Markdorf glich noch vor der Pause
aus und hatte am Ende sogar die besseren Chancen.
Fußball-Bezirksliga: FC RW Salem – SC Markdorf 2:2 (2:2).
In einem spannenden, abwechslungsreichen und sehr ansehnlichen Bezirksligaderby trennten sich die Kontrahenten aus
Salem und Markdorf schlussendlich mit einem gerechten Patt.
Doppelschlag zum Salemer 2:0
Die anfängliche Überlegenheit der Platzherren drückte sich in einer 2:0-Führung aus.
Nach einem Pasquale-Alleingang, der nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden konnte,
netzte Müller souverän vom Punkt aus ins rechte untere Eck ein. Nur 150 Sekunden später der
Doppelschlag, als nach einer sehenswerten Ballstafette Hasanmetaj mit einem präzisen Schuss
an den linken Innenpfosten auf 2:0 erhöhte.
Danach kamen die Gäste auf und so stellte in der 38. Minute der stets brandgefährliche Markdorfer
Stürmer Adefeyiju nach Kurzpassspiel aus 15 Metern mit einem Hammer den Anschluss her.
Ebenso verdient der Treffer zum 2:2- Pausenstand, als in der Nachspielzeit Mauch eine Ablage
aus zentraler Position verwandelte.
Torhüter Kölle verhindert das 2:3
Nach dem Wiederanpfiff wehrte zunächst der Salemer Torhüter Kölle eine wiederum gute
Mauch-Aktion gerade noch zur Ecke ab, bevor Müller für die Rot-Weißen per Kopfballverlängerung
einen Freistoß nur Zentimeter am Gehäuse vorbeizog. In der Schlussphase hatten dann die Gäste
aus der Gehrenbergstadt in einem stetigen Hin und Her die klareren Möglichkeiten, so knallte in der
76. Minute Adefeyiju einen Drehschuss an die Latte, in der 89. Minute schlenzte Mauch nach einem
Solo den Ball knapp am Gehäuse vorbei und mit dem Schlusspfiff touchierte ein Markdorfer Freistoß
die Querlatte. Es blieb aber beim gerechten Remis.
Tore: 1:0 (19., Foulstrafstoß) Müller, 2:0 (22.) Hasanmetaj, 2:1 (38.) Adefeyiju, 2:2 (45. + 2) Mauch. –
SR: Hanad (Dettingen). – Z: 222. – Bes. Vork.: Gelb-Rot Pasquale (93.,
Owingen-Billafingen ließ letzten Willen vermissen, 0:4 gegen Salem
Gastgeber waren zwar bemüht, aber die Gäste waren in beiden Halbzeiten klar die bessere Mannschaft.
Frühe Tore zu Beginn der beiden Halbzeiten.
Fußball-Bezirksliga: Sportfreunde Owingen-Billafingen – FC RW Salem 0:4 (0:3).
Im Freitagabendspiel, dem Derby zwischen den SOB und Salem, ließ die Heimmannschaft
nicht den letzten Willen erkennen und so konnte der Gast sein Spiel aufziehen und überlegen bestreiten.
Grober Schnitzer begünstigt 0:1
Torjäger Sabino nutzte dann auch schon in der zwölften Minute einen groben Schnitzer in der Abwehr
der Owinger Hintermannschaft und schloss zum 1:0 für Salem ab. Nur sieben Minuten später setzte sich
Salem zu einfach über die Außen gegen mehrere Abwehrspieler durch und der Pass in die Mitte wurde
vom Ex-Owinger Hasanmetaj zum 2:0 ins lange Eck vollendet.
Salem hatte die besseren Möglichkeiten
In der Folgezeit hatte Salem die besseren Möglichkeiten und vergab unter anderen einen Foulstrafstoß,
welchen Sutera im Owinger Gehäuse parieren konnte. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit setzte sich
Salem nochmals über Außen durch und nach Flanke erzielte wieder Sabino das 3:0 zum Halbzeitstand.
Die zweite Hälfte ging dann wieder so los, wie die erste geendet hatte. Schon in der 51. Minute erzielte Moll
nach einem Standard den Treffer zum 4:0. In der Folge waren die Sportfreunde bemüht, jedoch ohne wirklich
größere Gefahr zu entwickeln, und die Mannschaft um Trainer Steck gewann das Spiel souverän und auch
in dieser Höhe verdient.
Tore: 0:1 (12.) Sabino, 0:2 (19.) Hasanmetaj, 0:3 (45. + 3) Sabino, 0:4 (51.) Moll. – SR: Mathis.
Effiziente Reichenauer gewinnen bei FC RW Salem mit 2:0
Die Hausherren vergeben in der ersten Halbzeit einige Chancen
und müssen so gegen effiziente Gäste eine 0:2-Niederlage hinnehmen.
Fußball-Bezirksliga: FC RW Salem – SG Reichenau/R.-Waldsiedlung 0:2 (0:0). –
In einer spielerisch durchweg ausgeglichenen Partie verzeichnete der FC Rot-Weiß Salem gegen die SG Reichenau im ersten Durchgang die deutliche Mehrheit der klaren Torchancen.
So unter anderem in der 7. Minute durch einen Kopfball von Müller und in der 25. Minute durch einen zentralen Nachschuss von Pasquale. In der 28. Minute verzog Reiser aus aussichtsreicher Position nach einer Flanke von Müller. In der 32. Minute hob Hasanmetaj den Ball völlig freistehend über das verwaiste Tor. Und so bewahrte sich die alte Fußballerweisheit, die besagt: Tore, die man vorne nicht macht, fängt man hinten – mit dem zweiten wirklich erwähnenswerten Abschluss erzielte Sättele die 1:0-Führung für die Reichenauer in der 55. Minute. Anschließend ging die Spielordnung der Einheimischen immer mehr verloren. Trotz der unermüdlichen Bemühungen der Rot-Weißen,
die zwischenzeitlich alles nach vorne warfen, war es Magnus Eiermann, der in der Nachspielzeit einen Konter zum Sieg der effizienteren Mannschaft abschloss.
Tore: 0:1 (55.) Sättele, 0:2 (90.+2) Eiermann. – SR: Paul Züfle. – Z: 100